Die FDPF hat Stellung genommen zu den Themen der nächsten Eidgenössischen Abstimmung vom 25. November und hat die potentielle Bündnisstrategie für die Eidgenössischen Wahlen 2019 festgelegt.
Eidgenössische Wahlen 2019
Die FDP hat den Wunsch geäussert, das für die Nationalratswahl angewendete Dreier-Bündnis fortzufahren und hat dies in diesem Sinne seinen potentiellen Partnern mitgeteilt (CVP und UDC). Da dieser Vorschlag bei den beiden anderen Parteien keine Zustimmung fand, hat die FDP…
Die FDP hat das Projekt des Staatsrates betreffs der Steuerreform und AHV-Finanzierung zur Kenntnis genommen. Wenn wir einerseits den angesetzten Gewinnsteuersatz von 13,72% begrüssen, bedauern wir andererseits, dass diese Mitteilung dem Kanton Freiburg insbesondere bei der Dividendenbesteuerung nicht erlaubt, wettbewerbsfähig zu sein. Für die FDP ist eine niedere Steuerbelastung der Unternehmen entscheidend für die Beschaffung von Arbeitsplätzen und der Attraktivität des Kantons. Unsere Partei…
Freiburg, 1. Oktober 2018 - Die eidgenössische Volksinitiative "Schweizer Recht statt fremde Richter" – auch "Selbstbestimmungsinitiative" genannt – steht auf dem Menüplan der Abstimmungen des 25. November 2018. Sie stellt eine ernsthafte Gefahr für die Schweiz und speziell für Freiburg dar. Weil die internationalen Abkommen geschwächt würden, welche den Handel und die Exporte erleichtern, wäre die Annahme eines solchen Textes einer liberalen Wirtschaft wie derjenigen unseres Kantons äusserst…