Le PLRF dénonce les attaques de la FEDE contre la démocratie fribourgeoise
Dans le cadre de la votation du 21 mai sur le projet ECALex, la FEDE s'est permise de communiquer ses positions à l'ensemble du personnel de l'administration cantonale fribourgeoise. La FEDE attaque ainsi la communication du Conseil d'Etat, que ce dernier mène légitimement auprès de ses salariés. La FEDE a ainsi largement dépassé ses prérogatives en communiquant au personnel non membre de son syndicat. Cela représente un risque sérieux à notre démocratie. Tout le personnel de l'Etat n'est pas membre de la FEDE; au contraire, le Conseil d'Etat remplit ses prérogatives en communiquant sa position auprès de son personnel.
Im Rahmen der Abstimmung vom 21. Mai zum Projekt ECALEX hat sich die FEDE erlaubt, ihre Position dem gesamten Freiburger Staatspersonal mitzuteilen. Indem sie dies tut, greift sie die Kommunikation des Staatsrates an, die diese mit voller Berechtigung bei seinen Arbeitnehmern durchführen kann. Indem die FEDE dies gegenüber den FEDE-Nichtmitgliedern des Staatspersonals tut, hat sie ihre Rechte weit überschritten. Dies ist ein ernstes Risiko gegenüber unserer Demokratie. Nicht das ganze Staatspersonal ist Mitglied der FEDE; ganz im Gegenteil; der Staatsrat erfüllt mit seiner Mitteilung an seinen Mitarbeitern seine Pflicht, seine Stellungnahme bekannt zu geben.