Dimanche 1er mai, les Libéraux-Radicaux fribourgeois se rendront auprès de celles et ceux qui travaillent durant les jours fériés. Le matin dans les districts de la Broye, de la Sarine et de la Gruyère, nos membres offriront des croissants sur leurs places de travail (hopitaux, hômes, restaurants, …). Le PLR veut ainsi montrer sa reconnaissance aux nombreuses personnes travaillant le dimanche afin d’assurer le bon fonctionnement de services utiles à chacun.
Am Sonntag, den 1. Mai, werden Mitglieder der FDPF Personen, die während den Feiertagen arbeiten, einen Besuch abstatten. Am frühen Morgen werden unsere Mitglieder denen die sich zur Arbeit begeben, Gipfeli offerieren. Mit dieser Geste möchte die FDPF den zahlreichen Personen, die am Sonntag arbeiten, seine Anerkennung aussprechen, erlaubt doch diese Arbeit das ordnungsgemässe Funktionieren von Diensten, die allen nützlich sind.
La gauche veut sacrifier les emplois / Die Linke will Arbeitsplätze opfern
Afin de permettre la mise en conformité de la Suisse vis-à-vis des normes internationales, respectivement d’abolir les statuts spéciaux, la réforme de la fiscalité des entreprises III (RIE III) est inévitable. Pour le Parti Libéral-Radical fribourgeois, la RIE III est l'occasion pour le canton de Fribourg de rester compétitif, de garantir les emplois et d'assurer la prospérité de tous. En voulant saborder cette réforme, le Parti socialiste et les syndicats feront fuir les entreprises et tueront des milliers d’emplois qu’ils prétendent vouloir protéger.
Um die Anpassung der Schweiz gegenüber den internationalen Normen zu ermöglichen, beziehungsweise um die Abschaffung der speziellen Statuten abzuschaffen, ist die Unternehmenssteuerreform III (USR III) unvermeidbar. Für die FDPF ist die USR III die Gelegenheit, für den Kanton Freiburg wettbewerbsfähig zu bleiben und die Arbeitsplätze sowie den Wohlstand für alle zu garantieren. Indem die Sozialisten und die Gewerkschaften diese Reform sabotieren wollen, vertreiben sie die Unternehmen und vernichten somit tausende von Arbeits-plätzen, die sie angeblich schützen wollen.
Une bonne surprise dans les recettes, une augmentation inquiétante des charges, la vigilence est de mise / Eine gute Überraschung in der Staatsrechnung, eine besorgniserregende Erhöhung der Ausgaben, Wachsamkeit ist angesagt
Les comptes 2015 du canton de Fribourg bouclent sur un bénéfice. C’est une bonne surprise, en cette période de morosité économique. Néanmoins, ces résultats reposent essentiellement sur des revenus exceptionnels, ne s’inscrivant pas sur la durée alors que les charges repartent à la hausse. Il convient donc de rester vigilant.
Die Rechnung des Kantons Freiburg schliesst mit einem Gewinn ab. Dies ist eine gute Überraschung in einer Zeit der wirtschaftlichen Morosität. Jedoch ruhen diese Resultate im wesentlichen auf ausserordentliche Erträge, die auf die Dauer nicht bestehen, wäh-renddem die Ausgaben in die Höhe schnellen. Man tut gut daran, sehr wachsam zu sein.